-
Schreiben, Layouten, Fotografieren
Am 4. November 2017 besuchten Mitglieder verschiedener Ortsgruppen der KLJB Augsburg eine Schulung zur Öffentlichkeitsarbeit in der Diözesanstelle in Augsburg.…
-
Hin und Fit in der Umweltstation Unterallgäu
Das wichtigste Handwerkszeug als Ortsgruppen- oder Kreisvorstand brachte der Arbeitskreis für Bildungsarbeit und Mehr (AK Baum) in der dreitägigen Hin&Fit-Schulung…
-
Ich glaube, ich hätte meinen Glauben sonst nicht halten können
„Sieben ist irgendwie eine magische Zahl bei mir“, sagt Stefan Schneid und lacht. Sieben Jahre lang ist der 45jährige Gemeindereferent…
-
Über einen Umweg zum Traumberuf
Die Wahl des richtigen Berufs machen sich junge Menschen in der Regel nicht einfach. Was entspricht meinen Fähigkeiten? Womit beschäftige…
-
Drink & Drive: Vom Käse zum Euter – oder doch andersrum???
Der Agrarsoziale Arbeitskreis (ASAK) der KLJB Augsburg hat im Oktober im Rahmen eines Studientags den Weg der Milch – vom…
-
„Wenn ich mal erwachsen bin, werde ich keine Kirche von Innen betreten“
Gertrud Brems morgendlicher Weg ins Büro ist kurz. Sehr kurz sogar. Denn das Haus muss sie dafür nicht verlassen, sondern…
-
Persönliches Leitwort: Zu den Menschen
Was ist eigentlich religiös-spirituelle Berufung? Wie funktioniert Berufung? Wie bekommt man mit, dass man berufen wird? Und woher weiß man,…
-
„Gespräche mit Gott“ – KLJB Bergmesse 2017
Unter dem Leitwort „Gespräche mit Gott“ hat die Katholische Landjugendbewegung Augsburg am gestrigen Sonntag, 17.09.2017, zur Bergmesse ins Wandergebiet „Alpsee…
-
KLJBeradlt – 430 Kilometer durch die KLJB Augsburg
Alles fing mit einem Gedankenblitz an: Wie wäre es, mit dem Fahrrad durch die ganze Diözese zu fahren und Ortsgruppen…
-
Ich und mein Holz – KLJB Augsburg auf der Allgäuer Festwoche
Im Allgäu ist die Festwoche in Kempten die größten Wirtschafts- und Verbrauchermesse der Region. Sie ist Jahr um Jahr das…
Themen
KLJB Augsburg > Themen