Hier findest du alle Events, die in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten anstehen.
16JanGanzer Tag21Fahrt zur Internationalen Grünen Woche 2020

Details
Du bist verrückt mein Kind, Du musst nach Berlin. (Franz von Suppé) Sechs Tage das Lebensgefühl der Hauptstadt genießen? Nimm teil an unserer landwirtschaftlichen Studienfahrt nach Berlin! Und so sieht das vorläufige Programm
ausklappen
Details
Sechs Tage das Lebensgefühl der Hauptstadt genießen?
Nimm teil an unserer landwirtschaftlichen Studienfahrt nach Berlin!
Und so sieht das vorläufige Programm aus:
– Landwirtschaftlicher Studienteil
– IGW-Besuch
– Stadtführung unter dem Aspekt nachhaltiger Entwicklung
– Gespräche mit Politiker*innen zu den Themen Landwirtschaft,
Ernährung und ländliche Entwicklung
– Landjugendempfang und Landjugendball
Die endgültigen Programmpunkte werden Mitte September hier bekannt gegeben.
Verbindlicher Anmeldeschluss 15. November 2019 unter: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
Zeit
Januar 16 (Donnerstag) - 21 (Dienstag)
Ort
Berlin
29Nov01DezRelaxwochenende 2019

Details
Bist du auch schon von den ganzen Weihnachtsbesorgungen und dem vorweihnachtlichen Stress genervt? Dann komm am 29. November (18:00 Uhr) bis 01. November (12:00 Uhr) zum Relaxwochenende im Landjugendhaus Kienberg und
ausklappen
Details
Bist du auch schon von den ganzen Weihnachtsbesorgungen und dem vorweihnachtlichen Stress genervt?
Dann komm am 29. November (18:00 Uhr) bis 01. November (12:00 Uhr) zum Relaxwochenende im Landjugendhaus Kienberg und erfahre, wie man besinnliche, entspannte und vielseitige Gruppenstunden passend zur winterlichen Zeit gestalten kann.
Sei gespannt auf: Spiele, Plätzchenbacken, Filme, Musik, Kunst, Poesie, Adventliche Impulse, Weihnachtsschlemmereien, Basteln
Verbindliche Anmeldung bis zum 16. November 2019
KLJB Augsburg
Kitzenmarkt 20 / 86150 Augsburg
Tel.: 0821 3166-3461
Fax: 0821 3166-3459
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Teilnahmegebühr: 15 Euro für KLJB-Mitglieder; 20 Euro für Nicht-Mitglieder
Zeit
November 29 (Freitag) 18:00 - Dezember 1 (Sonntag) 12:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg
15Nov13:4516:00Tischlein deck dich...

Details
...doch was kommt auf den Tisch? Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum Augsburg. Diesmal geht es nicht direkt zum Erzeuger, sondern zum Verarbeiter. Am Freitag den 15.11.2019 treffen wir uns
ausklappen
Details
…doch was kommt auf den Tisch?
Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum Augsburg.
Diesmal geht es nicht direkt zum Erzeuger, sondern zum Verarbeiter. Am Freitag den 15.11.2019 treffen wir uns um 13:45 Uhr bei der Südzucker AG in der Donauwörther Str. 50, in 86641 Rain am Lech.
Ablauf:
– Einblick in die Zuckergewinnung
– Führung durch das Werk
– Wie wird aus der Rübe ein
verkaufsfertiges Produkt?
– Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahmebetrag:
– Frei
Anmeldeschluss ist der 10. November 2019
Anmeldung unter: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
KLJB Diözesanstelle
Kitzenmarkt 20
0821-31663461
86150 Augsburg
Weitere Infos folgen dann in der Anmeldebestätigung.
Zeit
(Freitag) 13:45 - 16:00
Ort
Südzucker AG
Donauwörther Str. 50, in 86641 Rain am Lech.
01Nov18:0003(Nov 3)14:00Hin&Fit II

Details
Der Arbeitskreis "Bildungsarbeit und mehr" bietet an diesem Wochenende seinen beliebten Einführungskurs für (Neu-)Mitglieder von Ortsgruppenvorständen, Jugendleiter und solche, die es werden wollen an Es geht um - Rechtliches & Versicherungen - Leitungsaufgaben -
Details
Der Arbeitskreis „Bildungsarbeit und mehr“ bietet an diesem Wochenende seinen beliebten Einführungskurs für (Neu-)Mitglieder von Ortsgruppenvorständen, Jugendleiter und solche, die es werden wollen an
Es geht um
– Rechtliches & Versicherungen
– Leitungsaufgaben
– Religiöses
– KLJB
– Projektmanagement
– Finanzen & Zuschüsse
Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2019
Die Teilnahmegebühr beträgt 10€
Für die Anmeldung und mehr Informationen melde dich bei der Diözesanstelle.
Zeit
1 (Freitag) 18:00 - 3 (Sonntag) 14:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg
11Okt(Okt 11)18:0013(Okt 13)13:00DVV II/2019

Details
Das höchste Gremium der KLJB Augsburg ist die Diözesanvollversammlung (DVV). Mitglieder des Vorstandes, Delegierte der Kreise und Dekanate sowie Vertreter der Arbeitskreise kommen zusammen, um den Diözesanvorstand zu wählen, Beschlüsse
Details
Das höchste Gremium der KLJB Augsburg ist die Diözesanvollversammlung (DVV). Mitglieder des Vorstandes, Delegierte der Kreise und Dekanate sowie Vertreter der Arbeitskreise kommen zusammen, um den Diözesanvorstand zu wählen, Beschlüsse zu fassen, Aktivitäten festzulegen, Berichte entgegenzunehmen und natürlich um sich auszutauschen.
Die Vollversammlung findet jährlich zweimal – im Frühjahr und im Herbst – statt.
Zeit
11 (Freitag) 18:00 - 13 (Sonntag) 13:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg
02Okt(Okt 2)19:3006(Okt 6)18:30Studienreise nach Assisi 2019Auf den Spuren des Hl. Franziskus

Details
„Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen fliegt, läuft und freut sich; er ist frei. Weil er geben kann, empfängt er; weil er hofft, liebt er.“
ausklappen
Details
„Ein Mensch mit gütigem, hoffendem Herzen fliegt, läuft und freut sich; er ist frei.
Weil er geben kann, empfängt er; weil er hofft, liebt er.“
Franz von Assisi (1182 – 1226), katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens
Diese Freiheit wollen wir bei einer viertägigen Studienreise nach Assisi, organisiert vom Arbeitskreis Spirimobil, auf dem Franziskusweg in Italien entdecken.
Körperliche Anstrengung und meditatives Gehen, Asphaltstraßen und einsame Wege, lebhafte Städte und menschenleere Gegenden – diese Gegensatzpaare spiegeln den Franziskusweg in Italien wieder.
Der Franziskusweg beginnt im Herzen der Toskana in Florenz und endet in der ewigen Stadt Rom. Auf unserem Wegabschnitt treffen wir auf das „grüne Herz Italiens“.
Wir starten kurz hinter der Stadt Gubbio in der Region Umbrien und gehen zweieinhalb Tage bis wir Assisi, den Geburtsort des Hl. Franziskus und Namengebers des Franziskusweges, erreichen.
Auf dem Weg werden wir von spirituellen Impulsen, Schweige- und Austauschzeiten begleitet. Für die Etappen benötigst du eine durchschnittliche Kondition bei einer täglichen Gehzeit von zwei bis acht Stunden. Das eigene Gepäck trägt dabei jeder selbst. Weitere Informationen sowie ein erstes Kennenlernen gibt es bei einem Vortreffen.
Vortreffen: Freitag, 28.06.2019 von 18:00 Uhr bis Samstag, 29.06.2019, 12:00 Uhr
Reisebeginn: Mittwoch, 02.10.2019 um 19:30 Uhr, Hauptbahnhof München
Reiseende: Sonntag, 06.10.2019 um 18:30 Uhr, Flughafen München
Kosten: 250,00 € inkl.
(Vortreffen mit Vollverpflegung im Landjugendhaus Kienberg
3 x Übernachtung/Halbpension im DZ bzw. Mehrbettzimmer in
zwei Herbergen und einem Kloster
Anreise mit Nachtzug/Zug/Bus, Abreise mit Bus/Zug/Flugzeug
Organisation und Betreuung durch zwei Pilgerbegleiterinnen)
Teilnehmer: max. 15 Personen, ab 18 Jahre
Interessiert?
verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 15.05.2019 bei der KLJB Augsburg
Programm:
- 1. Tag:
Mengara – Val di Chiascio
(100 hm, 2 h, 8 km)
Nach der Anreise über Nacht fahren wir mit dem Zug über Florenz nach Perugia. Vormittags besichtigen wir die Stadt, gegen die Franziskus mit Assisi 1202 in einen Krieg zog, wobei Assisi die Schlacht verlor. Nachmittags gelangen wir mit dem Bus weiter nach Mengara. Dort beginnt unsere Reise auf den Spuren des Hl. Franziskus. Wir steigen in die Höhen rund um das Val di Chiascio, eine wunderschöne typisch mittelitalienische Hügellandschaft. Dort erreichen wir Abends unsere Unterkunft. - 2. Tag:
Val di Chiascio – Valfabbrica
(300 hm, 8 h, 24 km)
Wir gelangen auf dem Franziskusweg nach Valfabbrica. Auf dem Weg passieren wir die kleine Kapelle, Santa Maria della Ripa. Nach einigen Kilometern erhaschen wir einen ersten Blick auf die malerische Landschaft um den Lago di Valfabbrica. Später gehen wir an der Chiesa di Barcaccia vorbei. Die einfach gehaltene Kirche erinnert daran, dass Franziskus hier oft auf einem Kahn den damals ungezähmten Chiascio überquerte. In Valfabbrica erreichen wir Abends unsere Herberge. - 3. Tag:
Valfabbrica – Assisi
(200 hm, 5 h, 15 km)
Zwischen dem lebhaften Valfabbrica und dem touristischen Assisi legen wir die letzte Etappe des Franziskusweges zurück. Nach 15 Kilometern erreichen wir Mittags unser Ziel. Nachmittags besichtigen wir das mittelalterliche Assisi, Geburtsort und die Wirkungsstätte des Hl. Franziskus. Die Nacht verbringen wir im deutschsprachigen Kloster Monastero Santa Croce.
- 4. Tag:
Assisi
Vormittags beginnen wir den Tag mit einer Lebensfeier. Anschließend bleibt Zeit für eine weitere Besichtigung der Stadt. Mittags treten wir
unsere Heimreise nach München an.
Zeit
2 (Mittwoch) 19:30 - 6 (Sonntag) 18:30
Ort
Assisi

Details
Mach dich mit uns auf den Weg vom Strauch bis in die Tasse. Unser AVÖ-Referent Thomas verrät dir alles zu A wie Anbau. Er schildert seine Erfahrungen in
ausklappen
Details
Mach dich mit uns auf den Weg vom Strauch bis in die Tasse. Unser AVÖ-Referent Thomas verrät dir alles zu A wie Anbau. Er schildert seine Erfahrungen in einer Kooperative, die sich für die Rechte von Kaffeebäuerinnen in Nicaragua einsetzt. Im praktischen Teil erfährst du von den Barista Profis eines Cafès alles über Z wie Zubereitung und lernst, wie vielfältig Kaffee schmecken kann. Anschließend lassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Treffpunkt 29.09.2019 um 13:00 Uhr an der Diözesanstelle.
Ende: ca 19:00 Uhr
Der Beitrag für Mitglieder ist 30€ / Nicht-Mitglieder 35€
Kitzenmarkt 20
0821-31663461
86150 Augsburg
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 19:00
Ort
Diözesanstelle Augsburg
Am Kitzenmarkt 20, 86150 Augsburg
29Sep11:0017:00Familien- und Freizeittag in Roggenburg

Details
Das erwartet euch beim Familien- und Freizeittag in Roggenburg. Am Sonntag, den 29. September, findet in Roggenburg auf dem Klostergelände von 11 bis 17 Uhr der Familien- und Freizeittag 2019 statt.
ausklappen
Details
Das erwartet euch beim Familien- und Freizeittag in Roggenburg.
Am Sonntag, den 29. September, findet in Roggenburg auf dem Klostergelände von 11 bis 17 Uhr der Familien- und Freizeittag 2019 statt. An diesem Tag warten zahlreiche spannende, aufregende und interessante Abenteuer und neue Themenbereiche auf DICH! Egal ob Du zu den kleineren oder schon zu den etwas erfahreneren Gemeindemitgliedern gehörst, es ist für alle etwas dabei! Auf geht’s in den Jungle, hier kannst du dir ein Fernglas basteln oder den spannenden Parcour meistern. Weiter geht’s in den wilden Westen, wo du dir im Tippi jede Stunde eine Geschichte vorlesen lassen oder dein Glück im Hufeisenwerfen versuchen kannst. Damit du dich auch noch lange danach an diesen tollen Tag erinnerst, kannst du ein Bild an unserer Fotobox machen. Während sich die Kinder bei den Mitmachaktionen amüsieren, können Erwachsene die Infostände wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz oder die Techniker Krankenkasse besuchen. Ebenfalls sorgen verschiedene Vorführungen und weitere Infostände der umliegenden Institutionen für ein abwechslungsreiches Programm. Natürlich ist für die Verpflegung mit frisch gegrillten Steaks und Bratwurst, Pommes, gefüllten Laugenbrötchen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Ein Flyer mit genaueren Informationen zu allen Programmpunkten liegt in den umliegenden Läden aus. Der Flyer kann hier eingesehen werden: FamilienFreizeitRoggenburg
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ersatzlos entfallen.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
Ort
KLJB Roggenburg
Klosterstraße 5
Veranstalter
KLJB Roggenburg0176/56743062 Klosterstraße 5
20AugGanzer Tag10SepKenia Workcamp 2019

Details
Im Sommer fliegen wir (die internationalen Arbeitskreise der KLJB-Diözesanverbände Augsburg und Mainz) wieder zum Partnerschaftsbesuch nach Eldoret. Wann? 20.08. - 10.09.2019 (unter Vorbehalt) Was erwartet dich? Wir verbringen
ausklappen
Details
Im Sommer fliegen wir (die internationalen Arbeitskreise der KLJB-Diözesanverbände Augsburg und Mainz) wieder zum Partnerschaftsbesuch nach Eldoret.
Wann? 20.08. – 10.09.2019 (unter Vorbehalt)
Was erwartet dich? Wir verbringen 3 Wochen in Kenia und setzen uns gemeinsam mit den Landjugendlichen aus der Diözese Eldoret mit dem Thema Menschenwürde auseinander. Außerdem wollen wir voneinander
kulturell lernen und dabei natürlich auch das Land erleben.
Wie kannst Du dabei sein? Melde Dich bis zum 17. Februar 2019 mit dem anhängenden Motivationsbogen bei uns! Die
Plätze sind begrenzt.
Kosten: 950 EUR für 3 Wochen Unterkunft, Verpflegung und Flug.
Kosten für Impfungen im Vorfeld, Malariaprophylaxe und die Kompensation des Fluges müssen selbst getragen werden. Sollte nach der Endabrechnung noch Geld übrig sein, bekommst Du es anteilig zurück.
Was ist noch zu tun? Das Workcamp wird wie immer hauptsächlich ehrenamtlich organisiert, deswegen ist eine intensive
Vorbereitung und das Engagement aller Teilnehmenden wichtig. Dafür haben wir zwei verbindliche Vorbereitungswochenenden angesetzt:
22. bis 24. März & 21. bis 23. Juni
An den Wochenenden erfährst Du alles über unsere Partnerschaft mit der CARYM Eldoret, bekommst die nötigen Informationen zum Workcamp, hilfst bei der Vorbereitung und lernst die anderen Teilnehmer kennen!
Wenn Du noch Fragen hast, das Geld nicht ganz reicht, Du an den Vorbereitungswochenenden absolut keine Zeit hast, wende Dich an:
Augsburg: Jojo Michl, johannes.michl89@gmx.de, 0151/65159549
Tamara Horak, tamara.horak@kljb-augsburg.de, 0157/51128714
Mainz: Diözesanbüro, info@kljb-mainz.de, 06131/253-667
Wir freuen uns auf dich!
Motivationsbogen Workcamp 2019Zeit
August 20 (Dienstag) - September 10 (Dienstag)
Ort
Eldoret
15Aug14:0018:00Trick 17 Besuch bei Gerband

Details
Wann? 15.08.2019 von 14:00- 18:00 Uhr Wo? Gerlinger GmbH & Co. KG Was? Besichtigung einer Klebeband- und Dichtstofffirma Thinking Hats Rollenspiel Warum? Industrieunternehmen vor Ort kennenlernen Produktionsstätten und -techniken Forschungs- und Entwicklungsabteilungen Unternehmerische Prozesse und Qualitätspolitik Wirtschaftliche Entscheidungen in ihrer Komplexität Unternehmer, Kunde,
ausklappen
Details
Wann?
15.08.2019 von 14:00- 18:00 Uhr
Wo?
Gerlinger GmbH & Co. KG
Was?
Besichtigung einer Klebeband- und Dichtstofffirma
Thinking Hats Rollenspiel
Warum?
Industrieunternehmen vor Ort kennenlernen
Produktionsstätten und -techniken
Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Unternehmerische Prozesse und Qualitätspolitik
Wirtschaftliche Entscheidungen in ihrer Komplexität
Unternehmer, Kunde, Mitarbeiter, Politik und Umwelt
Gelegenheit ausgiebig Fragen zu stellen
Kosten:
5,00 € für das abschließende, gemeinsame Abendessen
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
Gerlinger GmbH & Co. KG
Dietrich-Gerlinger-Straße 1, 86720 Nördlingen
28Jul11:3012:30Bergmesse auf dem Buchenberg

Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und
ausklappen
Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und machen uns auch in diesem Jahr wieder auf den Weg.
Am 28.07.18 um 11:30 Uhr Bergmesse auf der Buchenbergalm [1140 hm] mit der Band „burning ocean“ und dem ehemaligen Landjugendseelsorger Gerhard Höppler.
Aufstieg: zu Fuß: ca. 1 Std. Gehzeit mit Sesselbahn: ca. 0,25 Std.
Anreise: Buchenberg Talstation; Füssener Str. 19
87642 Halblech/Buching
www.buchenbergbahn.de
Kosten für Sesselbahn:
Jugendliche Berg- oder Talfahrt: 7,00€/beides: 11,00€
Erwachsene Berg- oder Talfahrt: 7,50€/beides: 11,50€
Anmeldung: nicht erforderlich
Weitere Infomationen gerne per Mail: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
(Sonntag) 11:30 - 12:30
Ort
Buchenbergalm
Füssner Str. 19, 87642 Halblech
27Jul(Jul 27)10:0028(Jul 28)14:00Pilgern im Halblechtal zum Buchenberg

Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und
ausklappen
Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und machen uns auch in diesem Jahr wieder auf den Weg.
Samstag, 27.07.2019:
10:00 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Saulgrub
Pilgertour mit Besichtigung versch. Kirchen, u.a. Wies, und geistl. Impulsen
ca. 17 Uhr Ankunft und Übernachtung in Halblech [25 km, 118 hm, 7 Std.]
Sonntag, 28.07.2019:
07:00 Uhr Wecken und Frühstück
08:00 Uhr Morgenimpuls und Aufbruch zum Gipfel
11:30 Uhr Bergmesse auf der Buchenbergalm
Einkehr und gemütliches Beisammensein
14:00 Uhr Gemeinsamer Abstieg [7,2 km, 361 hm, 355 hm]
Kosten: Übernachtung und Frühstück: 10,00 €
(Fahrt zum Bahnhof selbstständig organisieren: Bahn, Fahrgemeinschaften)
Das brauchst du: Für die Tagestour benötigst du eine durchschnittliche Kondition, für die Mehrtagestouren bereits gemachte Wandererfahrung. Das eigene Gepäck trägt jeder selbst.
Anmeldung: verbindlich bis 30.06.2019
KLJB Augsburg Diözesanstelle
Kitzenmark 20
86150 Augsburg
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
27 (Samstag) 10:00 - 28 (Sonntag) 14:00
Ort
Saulgrub
Bahnhof, 82442 Saulgrub
13Jul9:0015:00Trick 17 Kochkurs

Details
Ziel 2 unseres Trick 17 "Kein Hunger" bringt eine Kochkurs mit sich. Wo? Landjugendhaus Kienberg Wann? Samstag, den 13.07.2019 Was erwartet dich? Ein Quiz rund um Ernährung, Kochen und was das mit der
Details
Ziel 2 unseres Trick 17 „Kein Hunger“ bringt eine Kochkurs mit sich.
Wo? Landjugendhaus Kienberg
Wann? Samstag, den 13.07.2019
Was erwartet dich? Ein Quiz rund um Ernährung, Kochen und was das mit der UN zu tun hat
Ein Kochduell
Gemeinsame Verkostung
Abschlussrunde, inkl. Trick17 für deine Küche
Verbindliche Anmeldung bis zum 29.06.2019:
KLJB Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
(Samstag) 9:00 - 15:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg
06Jul(Jul 6)8:0007(Jul 7)15:00Hüttentour

Details
Dieses Jahr erklimmen wir bei der Kanutour des AK Baum die Berge. Am Samstag, den 06.07.2019, treffen wir uns um 08:00 Uhr in Hinterstein und brechen gemeinsam zur Bergtour auf. Nach
ausklappen
Details
Dieses Jahr erklimmen wir bei der Kanutour des AK Baum die Berge.
Am Samstag, den 06.07.2019, treffen wir uns um 08:00 Uhr in Hinterstein und brechen gemeinsam zur Bergtour auf. Nach einem Tag mit Wissen und Handwerkszeug rund um Outdooraktivitäten, Gruppenstundenaktionen, Jugendfreizeiten, Erlebnispädagogik und Kooperative Spiele lassen wir den Abend mit besinnlichen Einheiten in der Willersalpe ausklingen.
Gestärkt durch Frühstück und morgentlichem Impulse machen wir uns auf zum Abstieg. Der Sonntag bietet dir naturpädagogische Inhalte, Methoden und Aktivitäten.
Du bist mind. 16 Jahre und einigermaßen bergerfahren?!
Dann melde dich bis zum 22.06.2019 verbindlich bei der KLJB Augsburg an:
Kitzenmarkt 20/86150 Augsburg
Tel.: 0821 3166-3461
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Teilnahmegebühr: 15 Euro für KLJB-Mitglieder / 20 Euro für Nicht-Mitglieder
Zeit
6 (Samstag) 8:00 - 7 (Sonntag) 15:00
Ort
Hinterstein
87541 Bad Hindelang
10Jun9:3018:00Pilgern auf dem Jakobsweg von Giengen zur Abtei Neresheim

Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und
ausklappen
Details
Der Arbeitskreis Spirimobil bildet das „K“ in der Landjugend, d. h. wir sind für den Glauben verantwortlich. Einer unserer Schwerpunkte ist das Pilgern. Wir packen unsere sieben Sachen zusammen und machen uns auch in diesem Jahr wieder auf den Weg.
09:30 Uhr Treffpunkt in Giengen
10:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst und Pilgersegen in evangelischer Stadtkirche
11:00 Uhr Pilgern von Giengen über Fleinheim nach Neresheim mit spirituellen Impulsen [22,5 km, 7 Std.]
ca. 18:00 Uhr Ankunft in Neresheim
Mögliche Einkehr und Rückreise
Anreise: mit Auto oder Zug zum Bahnhof Giengen, dann Shuttle von uns zum Auto und zum Bahnhof zurück
Das brauchst du: Für die Tagestour benötigst du eine durchschnittliche Kondition, für die Mehrtagestouren bereits gemachte Wandererfahrung. Das eigene Gepäck trägt jeder selbst.
Anmeldung: verbindlich bis 02.06.2019
KLJB Augsburg Diözesanstelle
Kitzenmark 20
86150 Augsburg
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
(Montag) 9:30 - 18:00
Ort
Giengen
Krichplatz 1, 89537 Giengen an der Brenz
01Jun9:4515:00Tischlein deck dich...

Details
...doch was kommt auf den Tisch? Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum. Weiter geht‘s mit dem Spargel. Am Samstag den 01. Juni 2019 treffen wir uns um 09:45 Uhr beim
ausklappen
Details
…doch was kommt auf den Tisch?
Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum.
Weiter geht‘s mit dem Spargel. Am Samstag den 01. Juni 2019 treffen wir uns um 09:45 Uhr beim Betrieb von Familie Riemensperger (Ainertshofen 5, 86570 Inchenhofen)
Ablauf:
-Führung im Familienbetrieb Riemensperger
-abschließendes gemeinsames Spargelessen
Teilnehmerbetrag:
-3€ KLJB‘ler
-5€ Nichtmitglieder
Anmeldeschluss ist der 25. Mai 2019
Anmeldung unter: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
KLJB Diözesanstelle
Kitzenmarkt 20
0821-31663461
86150 Augsburg
Weitere Infos folgen dann in der Anmeldebestätigung.
Zeit
(Samstag) 9:45 - 15:00
Ort
Inchenhofen
Ainertshofen 5, 86570 Inchenhofen
11Mai14:0018:00Trick 17 -Besichtigung der Wetterstation auf dem Hohen Peißenberg

Details
„Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.“ (Wilhelm Busch) Um der Vorsicht ein klein wenig Gewissheit zu geben, gibt es Wetterstationen. Ein dieser Messstationen besichtigen wir
ausklappen
Details
„Der Weise äußert sich vorsichtig, der Narr mit Bestimmtheit über das kommende Wetter.“ (Wilhelm Busch)
Um der Vorsicht ein klein wenig Gewissheit zu geben, gibt es Wetterstationen.
Ein dieser Messstationen besichtigen wir am Samstag, den 11.05.2019 um 14:00 Uhr in Peißenberg bei jeder Witterung.
Herr Kronier, ein ehemaliger Mitarbeiter aus der Wetterbeobachtung, führt uns eine Stunde durch die Einrichtung.
Anmeldung bis 29.04.2019 unter:
KLJB Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Ort
Hoher Peißenberg
Albin-Schwaiger-Weg 10, 82383 Hohenpeißenberg
04Mai(Mai 4)14:0005(Mai 5)15:00Städtetour nach Bamberg

Details
Facettenreich und faszinierend: Der Arbeitskreis für Bildungsarbeit und mehr (AK Baum) lädt vom 04. bis zum 05. Mai 2019 zur Städtetour nach Bamberg ein. Am Samstag treffen wir uns um 14:00
ausklappen
Details
Facettenreich und faszinierend:
Der Arbeitskreis für Bildungsarbeit und mehr (AK Baum) lädt vom 04. bis zum 05. Mai 2019 zur Städtetour nach Bamberg ein. Am Samstag treffen wir uns um 14:00 Uhr am Bahnhof Bamberg.
Erfahre, wie sich eine spannende Stadtführung, individuelle Sightseeing-Touren und abwechslungsreiche Ausflüge mit Jugendgruppen kombinieren lassen. Erlebe die UNESCO-Welterbe-Stadt auf den sieben Hügeln. Lass dich von ihrer einzigartigen Schönheit, mittelalterlichem Charme, barocker Prachtarchitektur und fränkischen Leckereien begeistern.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung: 15,00 Euro (20,00 Euro für Nicht-Mitglieder)
Bitte meldet euch verbindlich bis zum 22.04.2019 an unter:
KLJB Diözesanverband Augsburg
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
4 (Samstag) 14:00 - 5 (Sonntag) 15:00
Ort
Bamberg
96047 Bamberg
22AprGanzer Tag26Gruppenleiterkurs 2019

Details
Du bist Gruppenleiter/-in oder willst es werden? ...Dann bist du bei uns genau richtig! Der Gruppenleiterkurs macht dich fit, selbständig eine Gruppe zu leiten. Du bekommst grundlegendes Handwerkszeug für
ausklappen
Details
Du bist Gruppenleiter/-in oder willst es werden? …Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Gruppenleiterkurs macht dich fit, selbständig eine Gruppe zu leiten. Du bekommst grundlegendes Handwerkszeug für eine qualitätsvolle Jugendgruppenarbeit. Du erhältst Einblicke in die Themen:
– Planung von Gruppenstunden – Kommunikation und Konfliktlösungen
– Gruppenphasen und –rollen – Spiritualität in der Jugendarbeit
– Strukturen und Möglichkeiten kirchlicher Jugendarbeit – Aufsichtspflicht, Versicherung und Zuschüsse
– Spielvariation – Freizeitgestaltung
Der Gruppenleiterkurs ist wertvoll und bringt dich in deiner Persönlichkeitsbildung weiter. Er bietet dir die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und nette Leute kennen zu lernen. Spaß und Action werden nicht zu kurz kommen.
Nach der Teilnahme an beiden Bausteinen erhältst du einen Nachweis über den absolvierten Kurs. Der Gruppenleiterkurs berechtigt zusammen mit einer Ersten-Hilfe-Ausbildung zum Erwerb der Juleica (Jugendleiter/in card).
Organisatorisches:
Baustein A:
Termin: 22. April 2019, 14:00 Uhr
bis 26. April 2019, 13:00 Uhr
Ort: Jugendhaus Waldmühle
Waldmühle 22, 87736 Böhen
Baustein B:
Termin: 13. Juli 2019
09:00 – 15:00 Uhr
Ort: Pfarrsaal Mindelheim
Pfarrstraße 1, 87719 Mindelheim
Alter: ab 15 Jahren
Kosten: 100,00 €
90,00 € für KLJB-Mitglieder
inkl. Übernachtung, Verpflegung und Materialien
Aus jeder KLJB-Ortsgruppe bzw. Pfarrei können bis zu 5 Jugendliche teilnehmen.
Sonderurlaub: Der Kurs ist ein Ausbildungskurs für Jugendleiter/-innen. Es besteht somit An-spruch auf Sonderurlaub. Anträge gibt es bei der Kath. Jugendstelle Memmingen und der KLJB Augsburg. Bitte frühzeitig beantragen.
Du bist interessiert?
Lade dir das Anmeldeformular herunter oder lasse es dir auf Anfrage zukommen. Schicke es uns ausgefüllt und unterschrieben – eingescannt per Mail oder in einem frankierten Umschlag – zu.
Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 5. April 2019
Bitte überweise den Teilnehmendenbetrag auf das Konto der KLJB Augsburg unter Angabe des Verwendungszwecks „GLK 2019 + Name der Teilnehmenden“:
IBAN: DE57 7509 0300 0000 2074 54, BIC: GENODEF1M05, Liga Bank Augsburg.
Bei Gruppenüberweisungen die Namen aller Teilnehmenden angeben.
Die Anmeldung erfolgt durch den Eingang des Anmeldeformulars und der Überweisung der Kursgebühr bis spätestens 5. April 2019. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss wird eine Ausfallgebühr in Höhe der dadurch entstandenen Kosten fällig.
Wir freuen uns auf dich!
Gruppenleiterkurs 2019 AnmeldungZeit
April 22 (Montag) - 26 (Freitag)
05Apr(Apr 5)18:0007(Apr 7)14:00DVV I/2019 - Start-up Kirche

Details
Start-up Kirche - unter diesem Motto findet dieses Mal die Diözesanvollversammlung der KLJB Augsburg im Landjugendhaus Kienberg statt. Das Programm sieht folgenden Ablauf vor: Freitag, 05. April 2019 ab 18:00 Uhr: Anreise
ausklappen
Details
Start-up Kirche – unter diesem Motto findet dieses Mal die Diözesanvollversammlung der KLJB Augsburg im Landjugendhaus Kienberg statt.
Das Programm sieht folgenden Ablauf vor:
Freitag, 05. April 2019
- ab 18:00 Uhr: Anreise der Delegierten
- 19:00 Uhr: Eröffnung der Versammlung
- 19:35 Uhr: Bericht aus den Delegationen
20:00 Uhr: Rechenschaftsbericht und Entlastung der Vorstandschaft
anschließend: Gemütliches Beisammensein
Samstag, 06. April 2019
- 08:00 Uhr: Frühstück
- 09:00 Uhr: Wahlen
- 10:00 Uhr: Kamingespräch – Start-up Kirche
Daniela Ordowski war bei der Vorsynode in Rom live mit dabei. Sie wird von ihren Erfahrungen dort berichten. Zusammen mit Jugendpfarrer Florian Markter werden wir uns darüber austauschen, was uns die Jugendsynode für unsere Jugendarbeit in der Diözese Augsburg mit auf den Weg geben möchte. - 12:00 Uhr: Mittagessen
13:00 Uhr: Eröffnung der Versammlung - 15:45 Uhr: Neues von der Diözesanstelle, aus dem Diözesanverband und den Arbeitskreisen und -gruppen
- 17:45 Uhr: Grußworte und Berichte
- 18:30 Uhr: Abendessen
- 19:30 Uhr: Gottesdienst
- 20:30 Uhr: Verabschiedung Vroni
Sonntag, 07.04.2019
- 07:45 Uhr: Morgenimpuls
- 08:00 Uhr: Frühstück und gemeinsames Aufräumen
- 09:00 Uhr: Workshoprunde
-
-
- Assessment Center
#Heilig – Poetry-Slam - Follower sein
- Glaubensinfluencer
- Assessment Center
- (Am besten gebt ihr mit der Anmeldung schon eure Favoriten an)
-
-
- 12:00 Uhr: Verabschiedung und Schluss der Versammlung
- 13:00 Uhr: Mittagessen und Abreise
Bitte denkt daran:
- Bitte meldet euch bis spätestens 29. März 2019 an der Diözesanstelle an.
KLJB Diözesanstelle
Kitzenmarkt 20
86150 Augsburg
Tel: 0821/3166-3461
Mail: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Überweist auch gleich den Teilnahmebeitrag, er beträgt 30 EUR pro Person für das ganze Wochenende. Pro Arbeitskreis und Arbeitsgruppe ist eine Person frei.
KLJB Augsburg / DE57 7509 0300 0000 2074 54 / Liga-Bank Augsburg / GENODEF1M05
- Wir bitten um eine ökologische Anreise. Ihr könnt mit dem Zug nach Biessenhofen fahren, von dort aus werden wir einen Shuttle-Service zum Haus anbieten. Bitte beachtet die Wegbeschreibung im Anhang und gebt sowohl eure Ankunftszeit am Freitag als auch die Abreisezeit am Sonntag genau an.
Landjugendhaus Kienberg, Kienberg 7, 86975 Bernbeuren
Bahn: Abholung vom Bahnhof Biessenhofen, Kaufbeuren, Marktoberdorf oder Schongau.
Shuttlezeiten: 17:04 / 18:00 Uhr – bei allen anderen Ankunftszeiten bitte mit Wartezeit rechnen.
Auto: Über die B 472 Marktoberdorf – Schongau. Richtung Rettenbach abfahren und im Ort der Beschilderung zum Kienberg folgen.
- Die Fahrtkosten bekommen stimmberechtigte Mitglieder der Versammlung Zugfahrten (2. Klasse) werden komplett erstattet, bei Autofahrten 9 Cent pro Kilometer plus 2 Cent pro Kilometer und mitgenommener Person.
- Bettwäsche (keine Schlafsäcke!), Handtücher und Hausschuhe (Hausschuhpflicht!) bitte selbst mitbringen!
- Jeder Kreis und jedes Dekanat hat zwei Stimmen. Kreise oder Dekanate mit einer gewählten geistlichen Begleitung haben drei Stimmen. Bitte versucht, Delegierte zu finden die das ganze Wochenende Zeit haben. Natürlich dürfen auch mehr Leute mitkommen als ihr Stimmen habt!
- Für das leibliche Wohl wird unser Haus-Team bestens sorgen; Getränke gibt es gegen einen Unkostenbeitrag.
Obacht: Dieses Mal gibt es keinen TOP „Neues aus Kreisen und Dekanaten“, da erst vor kurzem ein Austausch im Rahmen der Veranstaltung „Ritter der Kreisrunde“ stattgefunden hat. Solltet ihr dennoch auf geplante Veranstaltungen aufmerksam machen wollen, dürft ihr uns die Flyer gern in digitaler Form zukommen lassen. Diese werden dann zusammen mit dem Protokoll verschickt. Darüber hinaus findet ihr im inoffiziellen Teil sicher Gelegenheit für euch die Werbetrommel zu rühren.
Zeit
5 (Freitag) 18:00 - 7 (Sonntag) 14:00
Ort
Landjugendhaus Kienberg
30März9:1515:00Tischlein deck dich...

Details
...doch was kommt auf den Tisch? Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum. Den Anfang macht die Ziege. Am Samstag den 30. März 2019 treffen wir uns um 09:15 Uhr an
ausklappen
Details
…doch was kommt auf den Tisch?
Der ASAK erkundet die landwirtschaftliche Vielfalt im Bistum.
Den Anfang macht die Ziege. Am Samstag den 30. März 2019 treffen wir uns um 09:15 Uhr an der Vogelsang 1 in Kempten beim Ziegenhof der Familie Egger.
Ablauf:
-Führung im Familienbetrieb Egger
-Mittagessen bei der KLJB Lenzfried
Teilnehmerbetrag: 3€ KLJB‘ler, 5€ für Nichtmitglieder
Anmeldeschluss ist der 22. März 2019
Anmeldung unter: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Weitere Infos folgen dann in der Anmeldebestätigung.
Zeit
(Samstag) 9:15 - 15:00
22März(März 22)18:0024(März 24)14:00Hin & Fit I

Details
Der Arbeitskreis "Bildungsarbeit und mehr" bietet an diesem Wochenende seinen beliebten Einführungskurs für (Neu-)Mitglieder von Ortsgruppenvorständen, Jugendleiter und solche, die es werden wollen an Es geht um - Rechtliches & Versicherungen - Leitungsaufgaben -
ausklappen
Details
Der Arbeitskreis „Bildungsarbeit und mehr“ bietet an diesem Wochenende seinen beliebten Einführungskurs für (Neu-)Mitglieder von Ortsgruppenvorständen, Jugendleiter und solche, die es werden wollen an
Es geht um
– Rechtliches & Versicherungen
– Leitungsaufgaben
– Religiöses
– KLJB
– Projektmanagement
– Finanzen & Zuschüsse
Anmeldeschluss ist der 7. März 2019
Die Teilnahmegebühr beträgt 10€
Für die Anmeldung und mehr Informationen melde dich bei der Diözesanstelle.
Zeit
22 (Freitag) 18:00 - 24 (Sonntag) 14:00
Ort
Landjugendherberge Donauwörth
13MärzGanzer TagAgent aufgepasst! Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Details
Agent aufgepasst! Das Escapegame beginnt: Finde und rette eine alte, sagenumwobene Reliquie. Wenn ihr die Mission erfüllt habt, erfahrt ihr was misso und Trick 17 verbindet. Stell dich dem Auftrag
ausklappen
Details
Agent aufgepasst!
Das Escapegame beginnt: Finde und rette eine alte, sagenumwobene Reliquie. Wenn ihr die Mission erfüllt habt, erfahrt ihr was misso und Trick 17 verbindet.
Stell dich dem Auftrag und erlebe einen spannenden, kreativen und informativen Abend mit Bernd Ziegler von missio ….
Wann? 13.03.2019, 19:00- ca. 22:00 Uhr
Wo? Kath. Jugendstelle Kaufbeuren, Spitaltor 4 / 87600 Kaufbeuren
Was? Agentenspiel, Auftraggeber missio, Unterstützung und Ideen
Wozu? Trick 17, Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Weitere Infos unter: dioezesanstelle@kljb-augsburg.de
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
17Jan(Jan 17)0:0022(Jan 22)23:59IGW-Fahrt 2019Auf geht's nach Berlin!

Details
Programm Donnerstag: Anreise mit dem Zug Rallye durch Berlin Besuch der Internatioalen Grünen Woche (IGW) Landjugendempfang Großer Landjugendball Dienstag: Rückfahrt mit dem Zug Mindestalter:
ausklappen
Details
Programm
Donnerstag: Anreise mit dem Zug
- Rallye durch Berlin
- Besuch der Internatioalen Grünen Woche (IGW)
- Landjugendempfang
- Großer Landjugendball
Dienstag: Rückfahrt mit dem Zug
- Mindestalter: 18 Jahre
- Teilnahmegebühr: 250 € für KLJB-Mitglieder / 280 € für Nichtmitglieder
- Anmeldeschluss: 15. November 2017
Anmeldung und Fragen zur IGW-Fahrt 2019 per E-Mail oder telefonisch: 0821/3166 3461
Anmeldeschluss ist der 15.11.2018
Bankverbindung Ligabank
- IBAN: DE57 7509 0300 0000 2074 54
- BIC: GENODEFIM05
Zeit
17 (Donnerstag) 0:00 - 22 (Dienstag) 23:59
Ort
Berlin