-
In der großen Stadt über’s Land reden
Was braucht ein Dorf, um sich weiterentwickeln zu können?- Die Standbetreuer aus Augsburg und Freiburg haben an der Internationalen Grünen…
-
KLJB fordert Jugendbeteiligung bei der Landesplanung in Bayern
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern fordert anlässlich der ersten Lesung zur Reform des bayerischen Landesplanungsgesetzes (am Mittwoch 25. Januar im…
-
Versicherungsfälle ab 2012 noch einfacher abzuwickeln
Weil im Gruppenleben schnell mal was passiert und die Sammelversicherung nicht immer alles abdeckt, haben wir ab nächstem Jahr für…
-
Teamerkurs und Hin und Fit – Zwei Kurse passen gut zusammen
Beim Teamerkurs im Dezember am Kienberg konnten die Teilnehmer ihr neu hinzugewonnenes Wissen gleich in der letzten Einheit des Hin…
-
Neue Bildungsreferentin: Ursula Weismantel
Unsere neue Bildungsreferentin ist Ursula Weismantel. Sie ist Theologin, wohnt in Königsbrunn, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ursula ist…
-
Fahrt zur IGW 2012
Für alle KLJB-Mitglieder ab 18 Jahren, gibt es auch nächstes Jahr wieder eine Fahrt zur Internationalen Grünen Woche in Berlin.…
-
Kenia-Workcamp 2012
Vom 28.07.-18.08.2012 verbringt ihr 22 spannende Tage in Kenia! Mitfahren können alle KLJB´ler, die zwischen 18 und 27 Jahre alt…
-
Vorstände gesucht
Wir suchen Da Christian Gabler bereits bei der letzten DVV zurückgetreten ist, und Kathi Torkler bei der kommenden ihr Amt…
-
Politische Bildung bei der Herbst DVV
Die Diözesanvollversammlung der KLJB Augsburg vom 07.-09.10.2011 im Landjugendhaus Kienberg stand ganz unter dem Motto „politische Partizipation“. Am Freitagabend wurden…
-
KLJB Bernbeuren gewinnt die „Schandfleck“-Aktion
Im Rahmen der Schandfleck-Fotoaktion konnten Ortsgruppen der KLJB Augsburg Fotos von Gebäuden oder Plätzen, die dringend verändert werden müssen, an…