„Dabei sein ist alles“ – so das olympische Motto. Was häufig abgedroschen klingt, ist manchmal doch wahr.
Am Montag, 24.02.2025 ist der Bischof-Simpert-Preis im Bistum Augsburg verliehen worden. Der Diözesanverband der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Augsburg sowie auch die Ortsgruppen KLJB Hawagen und KLJB Stöttwang konnten sich mit ihren Bewerbungen dieses Jahr zwar nicht einen der hochdotierten Siegerplätze sichern, haben aber mit ihren Projekten dennoch jeweils 50€ für die Gruppenkasse gewonnen. So zahlte sich das „Dabei sein“ bereits aus.
Der Diözesanverband KLJB Augsburg hatte sich mit seinem Projekt LAMA (Lasst alles miteinander angehen) beworben. Das Jahresprojekt (Herbst 2023 – Herbst 2024) hatte zum Ziel, den Kontakt zur Kreis- und Dekanatsebene sowie auch zu den Mitgliedern der einzelnen Ortsgruppen zu intensivieren. Die teilnehmenden Gruppen konnten sich völlig frei wünschen, mit welcher Aktion die Diözesanebene sie besucht. So wurden zum Beispiel eine Kanutour, ein Cocktail-Workshop oder auch ein gemeinsamer Jugendgottesdienst gebucht und in den Ortsgruppen umgesetzt. Jeder einzelne Besuch war ein voller Erfolg, der die „Gemeinschaft KLJB“ stärkte.
Die KLJB Stöttwang hatte ihre Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen der Ortsgruppe als Projekt zum Bischof-Simpert-Preis eingereicht. Ehemalige und aktive KLJBler*innen kamen zum Fest zusammen und würdigten die jahrzehntelange wertvolle Jugendarbeit in der Gemeinde Stöttwang.
Die Jugendrorate der KLJB Hawagen, die als heißer Kandidat für den spirituellen Sonderpreis gehandelt wurde, wurde letztendlich mit einer Teilnahme-Urkunde geehrt.
Den Bischof-Simpert-Preis 2024 gewonnen hat die Kolpingjugend Schwabmünchen mit ihrem Projekt „Wahlwerkstatt – Jugend feilt an ihrer Zukunft“. Die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren wurde an diesem Abend mit ihrem „Kreuzweg der Jugend“ mit dem spirituellen Sonderpreis ausgezeichnet. Der Innovationspreis wurde der Katholische Jugendstelle Kaufbeuren für „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ verliehen. (Mehr zu den Siegern der Bischof-Simpert-Preises 2024)
Wir gratulieren allen Sieger*innen!
Der Bischof-Simpert-Preis wird seit 1997 gemeinsam vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Augsburg und dem Katholischen Jugendwerk vergeben. Er honoriert selbstverantwortete Aktivitäten und Projekte Jugendlicher, die Kindern und Jugendlichen Impulse für ihr Engagement geben.
-
Hanna Vater und Christian Wüst (li) von der KLJB Augsburg nehmen die Urkunde für den Bischof-Simpert-Preis 2024 entgegen
Foto: Maria Rösch_pba