Als ich begonnen habe mir Gedanken darüber zu machen, wie man die Dekanate Memmingen und Ottobeuren am besten kurz vorstellen kann, war mir klar, dass unsere Lieblingsaktion, die „Minihütte“, nicht fehlen darf. Außerdem bin ich beim Durchstöbern der alten Dokumentenordner auf ein echtes Schmuckstück gestoßen. Aber bevor wir dazu kommen erst mal ein paar Fakten:
- Den beiden Dekanaten sind ca. 20 Ortsgruppen untergeordnet
- Die beiden Vorstände sind aktuell auf 6 von 18 Positionen besetzt(→ Falls ihr Interesse habt oder euch unsere Arbeit anschauen möchtet, meldet euch gerne unter info@kljb-dek-ottobeuren.de bei uns)
- Bei der Altkleidersammlung des Dekanat Ottobeuren werden jedes Jahr ca. 50 Tonnen Altpapier und Kleidung gesammelt
- Die Jugendfreizeit „Minihütte“ gibt es schon solange, dass ehemalige Teilnehmer Eltern der jetzigen Teilnehmer sind
- Ein Vorstand aus dem Dekanat Memmingen ist auch Diözesanvorstand. Wisst ihr wer?
Jetzt zum Schmuckstück aus dem Jahre 2013. Es handelt sich um ein Gedicht, dass auf der Diözesanversammlung vorgestellt wurde. Ich könnte unsere Arbeit selber nicht besser beschreiben:
_________________
In Ottobeira isch’s so sche,
weil mir sind alle in de KLJB
13 Ortsgruppa sind’s bei eis im Dekanat,
deswega isch’s bei uns au nied fad.
Bald kommt a 14te dazua,
Kirchaslach steckt aber no in de Kinderschuah.
Uns ka koiner s’Wasser reicha,
manchmal müss mer bloß de Memminger weicha.
Zam dund mir s’Spiel ohne Grenza und d’Minihütte organisiera,
damit mir id astrenga misad eisre Hira.
Die andre Aktiona machat mir alloi,
da bleibad die Memminger dann mal dahoi.
Unser Dekanat liegt ganz zentral und bald hammer au wieder a Wahl.
Zu Babsis Schreck sind Ulli, Johanna und Eva dann weg.
Babsi da brauchsch jetzt id so gaffa,
da muasch jetzt hald au mol was schaffa.
Anna und Babsi ihr hand dann was zum luaga,
jetzt kommad no zwoi neue Buaba.
Die Wahl isch demokratisch, unabhängig und frei,
Matthias und Tobi führad glaub a Männerquote ei.
Eiser Vorstand ka super deligiera,
drum isch des Gedicht an mir hänga blieba.
In d Region Mitte lässt’s sichs guad leben,
drum lasst uns einen heben.
Prost
_________________
Autor: Felix Müller