Am 6. Dezember feiern wir den Gedenktag des heiligen Nikolaus, der als Bischof von Myra im 4. Jahrhundert lebte. Nikolaus ist bekannt für seine Großzügigkeit und seine zahlreichen guten Taten. Eine der bekanntesten Legenden erzählt, wie er drei armen Mädchen half, indem er ihnen heimlich Goldstücke schenkte, damit sie heiraten konnten.
Der heilige Nikolaus ist nicht nur Schutzpatron der Kinder, sondern auch der Seefahrer, Kaufleute und vieler weiterer Berufsgruppen. Sein Gedenktag ist mit vielen Bräuchen verbunden, darunter das Befüllen von Stiefeln oder Schuhen mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten in der Nacht zum 6. Dezember.
Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und Großzügigkeit zu zeigen. Wir laden alle Mitglieder und Freunde der KLJB Augsburg ein, den Nikolaustag zu feiern und die Tradition des Schenkens und Helfens fortzuführen.