Infos zum Kreis Dillingen
Name: Dillingen
Landkreise: Dillingen an der Donau
Pfarrgemeinden: 12
Pfarreien: 68
Katholik*innen: 66.399
Ortsgruppen: 15
Interview mit Ortsgruppen aus dem Kreis Dillingen:
- Stelle deinen Kreis/deine Ortsgruppe kurz vor. (Mitglieder, Entstehungsjahr etc.)
Wir sind die Landjugend aus Bergheim, unsere Landjugend umfasst 23 aktive Mitglieder und wurde 1967 gegründet. - Nenne drei Dinge, die die KLJB bei dir vor Ort ausmachen.
Freundschaft, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit steht bei der KLJB Bergheim an erster Stelle, denn allein ist man stark und zusammen unschlagbar. Das zeigt sich regelmäßig bei gemeinsamen Aktivitäten und wird jährlich beim Spiel ohne Grenzen auf die Probe gestellt. - Was ist die coolste Aktion im Jahr.
Natürlich kommt jedem Mitglied unserer Landjugend das Spiel ohne Grenzen in den Sinn. Jedoch veranstalteten wir eine Ausfahrt in die Therme Erding, was uns große Freude bereitete und unseren Zusammenhalt nochmals stärkte. - Was sind die drei Dinge, die deinen Kreis ausmachen (Sehenswürdigkeit, Stadt, Mentalität, Feste etc.)
Ein Hingucker von Bergheim ist eindeutig die Antoniuskapelle. Hier hat man einen super Überblick über den kompletten Landkreis. Zudem durften wir dort unser Spiel ohne Grenzen veranstalten, was unsere Verbundenheit zu diesem besonderen Platz bestärkt. - Warum sollte man zu dir in die OG oder den Kreis kommen?
Wir sind eine sehr aufgeschlossene Gruppe, die jedes neue Gesicht gerne aufnimmt. Unsere gemeinsamen Ausflüge und Aktivitäten bringen Abwechslung in den Alltag und finden bei allen Mitgliedern Gefallen. Viele neue Freundschaften wurden hierdurch geschlossen. Daher stellt sich die Frage, warum man nicht in unsere Ortsgruppe kommen sollte :). - Name, Ortsgruppe und Funktion (falls du eine hast).
Melvin Kummer, KLJB Bergheim, Kassierer
- Stelle deinen Kreis/deine Ortsgruppe kurz vor. (Mitglieder, Entstehungsjahr etc.)
Wir sind die KLJB-Medlingen, wir befinden uns in einem kleinen Dorf mit ca. 1000 Einwohner*innen und das liegt im Landkreis Dillingen in Bayern, an der westlichen Grenze zu Baden-Württemberg.
Unsere KLJB hat ungefähr 50 Mitglieder. - Nenne drei Dinge, die die KLJB bei dir vor Ort ausmachen.
Besonders an unserer KLJB sind unsere Räumlichkeiten, da wir in unserer Gemeindehalle untergebracht sind, dürfen wir den Luxus von ca. 100 m² und einer eigenen Küche genießen. Zudem herrscht in unserer Gruppe ein guter Zusammenhalt und es werden regelmäßig Events oder Ausflüge in unseren Gruppenstunden veranstaltet. - Was ist die coolste Aktion im Jahr.
Im Laufe des Jahres gibt es mehr als nur eine oder die coolste Aktion bei uns, aber die zwei Highlights sind definitiv das alljährliche Spiel ohne Grenzen und unserer jährlicher Hüttenausflug. - Was sind die drei Dinge, die deinen Kreis ausmachen (Sehenswürdigkeit, Stadt, Mentalität, Feste etc)
In unserem Dorf gibt es jedes Jahr eine Menge von Festen und vieles mehr. Besonders ist aber unser Dorffest, an dem alle Vereine des Dorfes beteiligt sind und zusammenarbeiten.
Außerdem wird jedes Jahr die im ganzen Landkreis Dillingen und in umliegenden Landkreisen bekannte End of Summer Party in der Gemeindehalle veranstaltet. Diese Party wird von den Faschingfreunden Medlingen organisiert.
Eine wesentliche Sehenswürdigkeit in unserem Dorf ist die Stiftskirche Maria Himmelfahrt mit ihrem großen Kirchturm und ihrer prachtvollen Innenarchitektur. - Warum sollte man zu dir in die OG oder den Kreis kommen?
Die oben genannten Dinge und Veranstaltungen sprechen glaube ich für sich und sind ein guter Grund bzw. sehr coole Dinge, die einen erwarten, wenn er oder sie unserer KLJB beitritt. - Name, Ortsgruppe und Funktion (falls du eine hast)
Mein Name ist Simon Taglang und ich bin 1. Vorstand der KLJB-Medlingen.
Autor: Uli Grieser
0 Gefällt mir