Türchen #18: Der Kreis Donauwörth

Türchen #18: Der Kreis Donauwörth
18. Dezember 2024 Martin Bihlmayr

Vorstellung Kreis Donauwörth. – Hier geht was vor Ort!

Im Kreis Donauwörth gibt es sehr viele aktive Ortsgruppen. Da es keine Kreisebene gibt, stellen wir die bunte Arbeit vor Ort vor. 

Die Ortsgruppen leben einen vielfältigen Blumenstrauß an Angeboten, Aktivitäten und Ausflügen. Von A wie Aftershow-Party über B wie Bierkastenrennen, F wie Faschingsball, H wie Hangover-Party, M wie Maibaumfest und W wie Weinfest geht es über P wie Politischer Abend zu Z wie Zeltlager. Die Faschingswägen im Kreis erreichen gigantische Ausmaße und sind aufwendig gestaltet, die Partys legendär. Besonders die Hangover-Party der KLJB Mertingen sticht durch ihre Größe besonders heraus. Auchsesheim, Bayerdilling und Münster organsieren das Maibaumfest im Dorf. Am Weihnachtsmarkt kann man die KLJB Münster ebenfalls antreffen. Neben den Festen passiert aber noch viel mehr. Gruppenstunden, Konzerte, Karaokeabende, Sportturniere und die 72-h-Aktion bereichern das Ortsgruppenleben. Für Fronleichnam werden Altäre gestaltet und an Erntedank Erntekronen. Zum Jahresende zieht in manchen Gruppen als besonderer Service der Nikolaus von Haus zu Haus. So kommt auch der spirituelle Teil nicht zu kurz. Insgesamt sieben Ortsgruppen verteilen sich in der Region: Auchsesheim, Bayerdilling, Donaumünster, Holzheim, Mertingen, Münster und Schäfstall. Viele der Gruppen sind gut untereinander vernetzt. Zu einigen herrscht reger Kontakt. Jede hat ihre eigenen Highlights und ist immer einen Besuch wert. 

Autor: Christian Wüst

X