Türchen #14: Der Kreis Nördlingen

Türchen #14: Der Kreis Nördlingen
14. Dezember 2024 Martin Bihlmayr

Der Kreis Nördlingen liegt direkt an der nördlichen Grenze des Diözesanverbandes Augsburg mit drei Ortsgruppen, bestehend aus Oettingen, Reimlingen und natürlich Nördlingen. Der Kreis Nördlingen hat einen konstituierten Kreisvorstand, der sich aus den verschiedenen Ortsgruppen zusammensetzt und alle zwei Jahre bei der Vollversammlung gewählt wird. Aktuell ist er mit 11 von 12 Vorständ*innen gut besetzt. 

Viele von euch waren vielleicht noch nie in Nördlingen, da es so weit im Norden der Diözese liegt. Aber ich kann euch auf jeden Fall eine Reise dorthin empfehlen. Es ist ein toller Ort mit einer spannenden Geschichte, einer bezaubernden Altstadt und einer komplett intakten 2,7 km langen Stadtmauer, auf der man die Stadt von einer ganz anderen Seite rundherum kennenlernen kann. 

Unsere Hauptaktion ist unser Steel-Dart Hobbyturnier. Bereits drei Mal haben wir dieses erfolgreich ausgeführt. Mit viel Spaß und Spiel, leckerer Verpflegung und guter Musik wird dann um unsere höchst begehrten Pokalgläser gespielt. Letztes Jahr haben wir zusätzlich noch eigene Dartscheiben gebaut. Auch dieses Jahr wird es im Herbst wieder ein Turnier geben, voraussichtlich am 09.11.2024. Also gleich mal im Kalender vormerken. 

Abgesehen davon nehmen wir noch an einigen anderen Aktionen teil, darunter das Historische Stadtmauerfest in Nördlingen. Dort sind wir mit einer Rahmfleck-Schaubäckerei und einer Weinschänke vertreten. Ebenso arbeiten wir vor Ort viel mit der evangelischen Landjugend zusammen und betreuen die Weidenkapelle und den Barfußpfad in Schopflohe. Im Zuge der letzten 72h-Aktion haben wir den Platz um einen Fühlpfad, sowie zwei Liegebänke erweitert, damit der Panoramablick über das Nördlinger Ries vollends genossen werden kann. Ergänzend zu den Aktionen und regelmäßigen Sitzungen, an denen wir teilnehmen, sorgen wir uns natürlich auch um unsere Mitglieder, in Form von coolen Team-Events, Kochabenden und einem alljährlichem Klausurwochenende. Mit der Diözesanstelle in Augsburg sind wir ebenfalls sehr gut vernetzt und beteiligen uns an einigen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen mit viel Energie, Engagement und Emotion. 

Autor*in: Nele Schreiber

X