Kreis Aichach-Friedberg
Sieben Ortsgruppen sind im Kreis Aichach-Friedberg zu finden: Adelzhausen, Affing, Alsmoos, Rehling, Rehrosbach, Stätzling und Stotzard. Alle sind auf Instagram zu finden und alle tragen regelmäßig mit Veranstaltungen zum Dorfleben bei. Es ist immer schön zu sehen, wie wertvoll die Arbeit der KLJB für die Gemeinschaft vor Ort ist. Eine kurze Übersicht der Aktivitäten findet ihr hier.
Die KLJB Adelzhausen ist passend zum Adventskalender am Weihnachtsmarkt vertreten. Auch als Nikolaus ist die Gruppe unterwegs. Sie organisieren über das Jahr mehrere Partys, zum Beispiel die Erdbeerbowlenparty oder das Dorffest.
In Affing wird das Feiern ebenfalls großgeschrieben, hauptsächlich an Fasching. Hier rollt der eigene Wagen beim Umzug mit und sorgt für gute Laune. Apropos Rollen – beim Oldtimertreffen der KLJB Affing gibt es Chrom und Stahl in Bestform zu bestaunen. Egal ob Schlepper oder Limousine, hier schlägt das Fahrer*innenherz höher und Fans kommen voll auf ihre Kosten.
Gemeinnützigkeit hat bei der KLJB Alsmoos einen sehr hohen Stellenwert. Neben dem regelmäßigen Besuch der Tafel organisiert die Gruppe mit dem örtlichen Session-Club eine dauerhafte Bierdeckelsammlung. Die Deckel werden dann für einen wohltätigen Zweck gespendet, hier kommt einiges zusammen. Auch feiern können sie natürlich, zum Beispiel beim Jaudus-Feuer.
Rehling ist ebenfalls eine KLJB mit einem großen Fest, dem Lechfeldbeben. Jährlich wird hier das Zelt wortwörtlich zum Beben gebracht und der Bass aufgedreht. Beim Seifenkistenrennen geht es heiß her. Kulturell wartet die Ortsgruppe mit einem eigenen Theaterstück auf.
70 Jahre KLJB Rehrosbach hieß es dieses Jahr. Mit einem dementsprechenden Fest wurde das Jubiläum begangen. Auch hier gibt es ein Jaudusfeuer und eine Gartenparty, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Verbindung zur Kirche wird mit einem Blumenteppich zu Fronleichnam bekräftigt.
Die KLJB Stätzling ist eine große Ortsgruppe mit einem Gartenfest. Unter Sonnenschirmen füllen sich einmal im Jahr die Bierbänke. Zusätzlich gibt es eine Hüttenparty mit passenden Spezialitäten.
In Stotzard gab es eine neue Fahne. Ein Wochenende lang bewirtete die KLJB ihre Gäste und genoss den Besuch vieler umliegender Ortsgruppen. Mit einem selbst organisierten Theaterstück ziehen die Ehrenamtlichen ebenfalls viele Gäste ins Dorf. Weil es auch außerhalb schön ist, fährt die Gruppe oft zu Ausflügen und Teambuildings. Das ist wichtig, um den Zusammenhalt für die Organisation großer Projekte zu festigen.
Autor: Christian Wüst